Liebe werdende Eltern, liebe Eltern und Interessierte,

 

wir freuen uns, euch im Vortragszyklus 2025/26 ein vielfältiges Vortragsprogramm rund um selbstbestimmtes Schwangersein, Gebären und Elternwerden zu präsentieren.

Wir sind fest davon überzeugt, dass diese Lebensabschnitte prägende Erfahrungen sowohl für die Eltern als auch für die neuen Erdenbürger*innen sind. Diese bewusst und selbstbestimmt zu gestalten, trägt zur Resilienz aller Beteiligten bei. Und Resilienz und Beziehungsfähigkeit tun in unserer von Spannung und Abgrenzung geprägten Gesellschaft Not. Die Vortragsinhalte mögen zum Nachdenken und zum Austausch anregen und euch in den Entscheidungen, die als Eltern zu treffen sind, unterstützen.

Der Hebammenverband Baden-Württemberg hat eine Kampagne für Demokratie und Vielfalt gestartet. Das finden wir super, denn auch wir stehen mit unseren Vereinszielen für die Gleichwürdigkeit aller Menschen ein. Deshalb seht und hört mal rein.

>> www.hebammen-bw.de
>> Die Kampagne bei Instagram

Auch in diesem Vortragszyklus werden wir für etliche Vorträge das – insbesondere für Eltern – niedrigschwellige digitale Format beibehalten. So finden einige Vorträge ONLINE statt, andere in PRÄSENZ.

Die Online-Tickets für alle Veranstaltungsformen haben sich bewährt, daher gibt es die Eintrittskarten weiterhin bequem vorab über Eventbrite hier auf der Seite – siehe unten – zu erwerben.

Der Abendbeitrag pro Person beträgt 9,80 €

Wir freuen uns auf anregende Diskussionen, wertvolle Impulse und schöne Begegnungen mit euch!

Ausführliche Infos zu den Storchenbiss-Abenden folgen rechtzeitig vor den jeweiligen Kursen.  
 
Hier gibt es das Programm als PDF zum Download:
Programm Storchenbiss 2025/2026

Relevant für unsere Veranstaltungen ist der Vorverkauf. Wenn möglich, meldet Euch bitte frühzeitig an. Das schafft Planungssicherheit. Natürlich sind auch Spontan-Entschlossene immer gern gesehene Gäste.