Update aktuelles Kursangebot!
Bis auf wenige Ausnahmen finden alle Kurse in digitaler Form statt!
Aktuelle Kurse
Hier finden Sie unser aktuelles Kursangebot.
Melden Sie sich gleich online oder in unserer telefonischen Sprechstunde an.
Weitere Angebote
Hier finden Sie unsere Angebote zusätzlich zu Kursen und Hebammenbetreuung.
Bei Fragen melden Sie sich in der telefonischen Sprechstunde.
Geburtsanmeldung
Melden Sie sich bitte telefonisch in der Sprechstunde, um einen Termin mit einer Hebamme zu vereinbaren,
und zu erfragen, ob eine außerklinische Geburt mit uns möglich ist.
Aktuelle Informationen
Stoffwindelsysteme Workshop am 10. April
Stoffwindeln sind ökologisch, einfach in der Handhabung, günstiger als Wegwerfwindeln und
gesünder für das Kind.
In meinem 2-stündigen Workshop möchte ich euch gern mehr darüber erzählen und euch die
Möglichkeit geben, verschiedene Windelsysteme und Materialien kennenzulernen und
auszuprobieren. Der Workshop ist markenunabhängig.
Danach werdet ihr in der Lage sein, euch in der oft unübersichtlichen Stoffwindelwelt
zurechtzufinden und das Passende für euch zu finden.
Inhalte sind:
– die wichtigsten Windelsysteme
– Einlagen und Materialien
– Waschen und Pflegen
– Zubehör
– alltagspraktische Tipps
Zum Abschluss erhaltet ihr ein Infoblatt zu den besprochenen Themen.
Kosten: 25 Euro pro Person
Stoffwindelsysteme
Nächster Termin:
10. April 2021
10-12 Uhr
Kursleitung: Melanie Blomeier, Dipl-Pädagogin,
Stoffwindelexpertin
Anmeldung unter www.ökopo.de oder
kontakt@oekopo.de
Storchenbiss e.V. Vortragsabend am 29. März 2021
Wenn Kinder trotzen … oder … vom Erwachen der Autonomie!
Sind Sie manchmal überrascht oder gar erschrocken über die ersten Trotzanfälle Ihres Kindes? Oder sind Sie vielleicht auch ein wenig traurig über das „Ende der ersten harmonischen Monate“?
Nicht nur wir Erwachsenen finden die Zeit oft anstrengend oder fühlen uns ratlos, sondern auch die Kinder haben es nicht leicht mit all den Veränderungen umzugehen.
An diesem Abend geht es um die Frage, worum geht es in dieser ersten Autonomiephase des Kindes eigentlich, und wie können wir die Kinder gut durch diese wichtige Entwicklungsphase begleiten. Außerdem kommen an diesem Abend auch viele konkrete Ideen für den Umgang mit dem trotzenden Kind zur Sprache.
Anmeldung: hier
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:50 Uhr
Kosten: 5,86€
Referentin: Hemma Walter, Pädagogin und Körpertherapeutin
Storchenbiss e.V. Programm 21/22
Liebe Eltern, Schwangere und Vortragsinteressierte!
Wir von Storchenbiss in Stuttgart wollen Euch in der ersten Zeit der Schwangerschaft und in der Zeit mit kleinen Kindern begleiten und informieren und freuen uns, euch unser rundes Programm für 2021/22 zeigen zu dürfen.
Wir wollen erstmals mit Online-Vorträgen starten, solange wir uns nicht live treffen können. Seid mit dabei, wenn ExpertInnen rund um Schwangerschaft, Geburt und selbstbestimmte Elternschaft spannende Inputs und wichtige Impulse geben zu Themen, die Euch in der nächsten Zeit begleiten werden.
Vieles ist in der Welt in Veränderung und es herrscht ein Überangebot von Information und sich ständig ändernden Empfehlungen. Auch die Kontaktbeschränkungen der Corona-Verordnung machen es insbesonders gerade jungen Eltern schwer, sich untereinander auszutauschen und fachliche Unterstützung zu bekommen.

Rückbildungs Yoga im März
Am 10. März startet ein neuer Rückbildungs Yoga Kurs bei Corinna. Immer Mittwochs von 19:30-20:45 Uhr. Anmelden könnt ihr euch ihr auf der Homepage oder im Büro 0711-605751
WIR SUCHEN DICH ALS NEUE KOLLEGIN!
WIR SUCHEN DICH ALS NEUE KOLLEGIN!
HEBAMME (w/m/d)
als Schwangerschaftsvertretung befristet auf ein Jahr gesucht (Einstieg ab Februar 2021).
Was wir bieten:
Einstieg in die außerklinische Geburtshilfe in einem gut organisierten Team:
- gründliche Einarbeitung
- Dienstplan mit 2 Wochenenden pro Monat Geburtsbereitschaft, gesicherte Freizeit
- Gut vergütete 24h-Rufbereitschaften
- gegenseitige Wochenend-Wochenbett-Vertretung, dadurch pro Halbjahr nur an 3-4 Wochenenden Dienst
- 7 Wochen Urlaub pro Jahr, mit geregelter Vertretung
- 3 Teamsitzungen pro Monat zum Austausch, Fallbesprechungen, Übergaben, Organisatorischem, Notfalltrainings und internen Fortbildungen
- Supervision
- Geburtsbetreuungen mit 2. Hebamme
- große Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung
- eingeführtes, gut etabliertes Qualitätsmanagementsystem
- reduzierte Verwaltungstätigkeiten durch gute Büroorganisation
- Wen wir suchen:
Hebamme als Schwangerschafts- und Schulferienzeitvertretung (BaWü) für ein Jahr, die Lust hat, nach Einarbeitung zügig in die außerklinische Geburtshilfe einzusteigen und Kurse, Vorsorgen und Wochenbetten zu begleiten.
Interessiert?
Infos bei Constanze Müller-Pantle, Telefon 0711-5708990 oder c.mueller-pantle@t-online.de
Hebammenpraxis und Geburtshaus Stuttgart-Mitte, www.hebammenpraxis-stuttgart.de