Tupler Technique® / Rektusdiastase Behandlung 4x

Rektusdiastase
Kursgebühr 250€ für 4 Termine (Kostenübernahme bitte mit der Krankenkasse abklären) Das Kind kann mitgebracht werden.

Kursdetails

Was ist eine Rektusdiastase?

Eine sogenannte Rektusdiastase ist ganz einfach erklärt – auch wenn man das Wort kaum aussprechen kann: Deine gerade Bauchmuskulatur (rectus abdominis – „Six Pack“) weicht bei einer Rektusdiastase auseinander.
Das bedeutet, dass die rechte und linke Seite der Muskulatur voneinander nach außen weichen,  – und zwar im Bereich der »Linea alba« (brauner Strich gegen Ende der Schwangerschaft).
Der dadurch entstandene Spalt kann verschieden tief,- als auch breit sein.

Wenn dieser Spalt über 2 Finger breit ist oder eine bestimmte Tiefe hat mit einem spürbar weichen Bindegewebe, so bezeichnet man diesen Spalt als Rektusdiastase.
Da eine Rektusdiastase unter anderem Rückenbeschwerden, Beckenbodenschwäche, Blähbauch, Verstopfung, Hernien im Bauchbereich zur Folge haben kann, ist sie nicht zu missachten.

Die Tupler Technique® ist ein forschungsbasiertes Übungsprogramm zur Korrektur des Rektusdiastase. Die namensgebende New Yorkerin Julie Tupler ist Krankenschwester, zertifizierte Personal Trainerin und Entbindungsberaterin. Sie verbindet Übungen zu Festigung des Bindegewebes mit einem Rektusdiastase freundlichen Alltags-Verhalten, um auf Dauer den sich negativ auswirkenden  Muskelspalt, der auseinander gewichenen geraden Bauchmuskeln zu schließen. Hinzu kommt das Tragen eines speziellen, von Julie Tupler entwickelten Gurtes, um die Bauchmuskeln und das Bindegewebe vor Belastung durch falsche Bewegungen zu schützen und das Fasziengewebe zu stabilisieren.

Übliche Bauchmuskel-Übungen, wie diagonale oder gerade Chrunches, Sit-Ups oder Übungen mit den Beinen in der Luft wirken sich bei einer Rektusdiastase kontraproduktiv aus, da diese Bewegungsabläufe zu viel Zug auf das geschwächte Bindegewebe zwischen den Bauchmuskeln ausüben. Die Übungen der Tupler Technique® fördern die Körperwahrnehmung und kräftigen die Körpermitte, so dass zum einen Bauch, Beckenboden und Rückenmuskulatur gesund und optimal zusammenarbeiten können. In Verbindung mit richtiger Atmung und aufrechter Körperhaltung können die Übungen der Tupler Technique® den Spalt zurückbilden und Rektusdiastase heilen.

Eine qualifizierte Ausbildung, Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl sind für das ertasten einer Rektusdiastase erforderlich, weshalb Trainerinnen der Tupler Technique® intensiv geschult werden, um eine differenzierte Untersuchung und Beurteilung der Rektusdiastase hinsichtlich Breite und Beschaffenheit der Struktur vorzunehmen.

Es ist nie zu spät, eine bestehende Rektusdiastase in Angriff zu nehmen und die damit einhergehenden Problematiken entgegenzuwirken. Je nach Schweregrad, Gewebetyp und Engagement kann es länger oder kürzer dauren.  Aber schon nach 3 Wochen sind sichtbare Erfolge zu sehen.

Tupler Technique® wird von Adaja Kluge angeboten  zertifizerte Tupler Technique® Trainerin, Beckenbodentrainerin, Yogalehrerin mit Spezialisierung von Rückbildungsyoga. Kontakt fürs Einzelcoaching Telefon 0176/31287505.

Tupler Technique® wird von Corinna Hufnagel angeboten  zertifizerte Tupler Technique® Trainerin, Yogalehrerin mit Spezialisierung von Rückbildungsyoga. Kontakt fürs Einzelcoaching Telefon 0151/56113266.

Erstberatung 45Euro ( Vor Einzelcoaching und Gruppentraining )

  • 30min
  • Testung der Rektusdiastase
  • Übersicht zur Tupler Technique®

Du bist Dir noch unsicher ob du eine Rektusdiastase hast oder ob die Tupler Technique® das Richtige für Dich ist? Bei der Erstberatung stelle ich dir das Tupler Technique® Programm vor und vermesse Deine Rektusdiastase.

Es gibt bei uns Tupler Technique® 6-Wochen 1:1 Program und 6-Wochen als Kleingruppen Programm

Einzeltraining

6 Wochen Programm 1:1  355,– €  zzgl. Diastasis Reha Splint® (79 Euro)

Mit jeweils 3 Terminen a 60min. Erreichbarkeit & Unterstützung via Whatsapp in den 6 Wochen.

  • anatomische Wissen, relevante Hintergründe und allgemeine Infos zur Rektusdiastase
  • Anamnese und Befundaufnahme
  • Intensive und individuelle Betreuung
  • Erlernen der 4 Schritte der Tupler Technique®
  • Übungen der Tupler Technique®
  • Korrektes Anlegen der Diastasis Reha Splint®
  • Anpassung von Alltagsbewegungen
  • Übertragung der Tupler Technique® in Alltag und Sport
  • Erreichbarkeit/ Unterstützung via Whatsapp zwischen den Terminen
  • Handbuch zur Tupler Technique®
  • Vorher-Nachher Fotos

Gruppentraining

6-Wochen Gruppencoaching 250 € pro Person zzgl. Diastasis Reha Splint® (79 Euro)

4 Termine je 60 min – Gruppenstärke 3-5 Personen

  • Anamnesebogen wird online ausgefüllt
  • anatomische Wissen, relevante Hintergründe und allgemeine Infos zur Rektusdiastase
  • Korrektes Anlegen des Diastasis Rehab Splint®
  • Erlernen der 4 Schritte der Tupler Technique®
  • Übungen der Tupler Technique®
  • Anpassung von Alltagsbewegungen
  • Übertragung der Tupler Technique® in den Alltag und Sport
  • Erreichbarkeit / Unterstützung via Whatsapp zwischen den Terminen
  • Vorher / Nachher Fotos
  • Handbuch zur Tupler Technique®

Rektusdiastasenmessung

20€ pro angefangene 15 Minunten

  • Tasten & Beurteilen der Rektusdiastase
  • Messen der Unterbrust-, Taillen- & Bauchumfänge
  • bei Wunsch Verlaufsfotos

Termine

Donnerstag 23.10.2025 - 04.12.2025

Rektusdiastase
Uhrzeit: 11:00 - 12:00
Kursleiterin: Adaja Kluge
freie Plätze: 0
Ausgebucht

Donnerstag 08.01.2026 - 19.02.2026

Rektusdiastase
Uhrzeit: 11:00 - 12:00
Kursleiterin: Adaja Kluge
freie Plätze: 5

Anschrift


Hebammenpraxis Stuttgart-Mitte
Geburtshaus Stuttgart-Mitte

Gaisburgstraße 12c
70182 Stuttgart

Telefon 0711/60 57 51
Telefax 0711/2 38 49 87

Weder die Hebammenpraxis noch das Geburtshaus sind barrierefrei.

Die Wegbeschreibung


Mit der U-Bahn U5, U6, U7 und 15
und mit dem Bus 41 und 42
bis Haltestelle „Olgaeck“

Tel. Sprechzeiten und Anmeldung


Telefon: 0711/60 57 51
Di: 11:00 – 13:00

Mi: 12:30 – 15:00

Do: 09:00 – 11:30


Wir sind zertifiziert im Qualitätsmanagementsystem für den Geltungsbereich Geburtshilfe und Betreuung vor, während und nach der Geburt.

Zertifikat ansehen…